Denn nur gemeinsam schaffen wir’s
"ASG-GERMANY SETZT SICH FÜR DIE ÜBERWINDUNG VON ARMUT UND UNGLEICHHEIT EIN, UM DIE MENSCHENRECHTE ZU VERWIRKLICHEN."






















Neueste Entwicklungen
SusLife │ Deutschland
Good Practice Sharing über Nachhaltigen Konsum und Lebensstil (SusLife 2.0). ASG-Germany e.V. führt die zweite Phase (Phase 2.0) dieses Projekts durch. Die erste Phase (Phase 1.0) wurde im Jahr 2019 erfolgreich umgesetzt. Die Begünstigten des Projekts sind Hausfrauen, Studenten, Akademiker, Geschäftsleute und Fachleute aus den Städten des Landes NRW, Deutschland. Durch dieses Projekt wird den
Projekt EMIWON │ Nepal
EMIWON (Empowerment marginalisierter indigener Frauen durch Existenzsicherung in Nepal) ASG-Germany e.V. setzt sich für das Empowerment von Frauen ein, um die Gleichstellung der Geschlechter in der nepalesischen Gesellschaft zu fördern und eine nachhaltige Entwicklung des Landes zu gewährleisten. Der ASG führt ein transkontinentales Projekt zur Arbeit mit den einheimischen Tamang-Frauen durch. Dieses Projekt wird in
Projekt PROMCOC │ Kambodscha
Projekt PROMCOC (Förderung der nachhaltigen Landwirtschaft und der Ernährungssicherheit durch Vermi-Kompostierung für marginalisierte Bevölkerungsgruppen in Kambodscha) ASG-Germany e.V. führt das Projekt PROMCOC mit unseren Partnern Cambodian Education and Waste Management Organization (COMPED) und W. P. Schmitz-Stiftung durch. Dieses Projekt ist für die gefährdete und marginalisierte O’Krokhob-Gemeinschaft im Samaky Mean Chey Distrikt, Kampong Chhnang Provinz, Kambodscha.
Freiwilligeneinsatz
Unsere registrierten Freiwilligen sind das Herz der Organisation und hoch angesehene Menschen. Sie repräsentieren die Werte unserer Organisation. Sie kommen aus verschiedenen Ländern Asiens, Europas und Afrikas und leisten ehrenamtlich verschiedene Einsätze im Namen der Organisation. ASG Germany e.V. plant in naher Zukunft den Austausch von Freiwilligen zwischen den Ländern.